Tipps für Ihren Herbstgarten
Die Tage werden nicht nur kürzer, sondern auch kühler. Genießen Sie die letzten wärmenden Sonnenstrahlen und die leuchtende Farbenpracht, mit der sich der Sommer verabschiedet. Die Gartensaison geht jetzt zu Ende. Zeit, den Garten winterfest zu machen! Dabei muss an vieles gedacht werden – wir unterstützen Sie gerne.
Ordnen und pflegen
- Ernte einholen und lagern, Faules Fallobst aufsammeln
- Böden lockern
- Ende Oktober: zum letzten Mal mähen, ggf. neuen Rasen aussäen, Herbstdünung aufbringen: der Rasen benötigt jetzt viel Kalium
- Hecken zum letzten Mal schneiden
- Fällarbeiten aufnehmen
- Unkraut aus Pflasterfugen entfernen, Sand nachfüllen
- Rosen, Stauden, Hecken und Beerensträucher können jetzt zurückgeschnitten werden
- Rosen „anhäufeln“
- Empfindliche Stauden und Gehölze mit Vlies vor Frost schützen
- Herbstlaub zusammenrechen – Igel und Co. freuen sich über Laubhaufen für den Winterschlaf
- Gartenteich winterfest machen, Pumpe in Wasser frostfrei einlagern, ggf. Teichheizung installieren
Vorausdenken und planen
- Zierpflanzungen können jetzt angelegt werden
- Die letzten warmen Tage nutzen, um Stauden zu pflanzen
- Vor dem ersten Frost ist auch noch Zeit für größere Gartengestaltungsmaßnahmen. Sie haben Ideen? Wir setzen sie um!
- Knollen und Zwiebeln (z.B. von Dahlien, Gladiolen, Canna) aus dem Boden holen und trocken überwintern
- September: Feldsalat kann jetzt noch ausgesät und bis in den Winter hinein geerntet werden.
- Oktober: guter Zeitpunkt, um Laubgehölze zu pflanzen
- Ggf. Staudenbeete umgestalten
- Zwiebeln für Frühjahrsblüher stecken
- „Winterquartiere“ für Kübelpflanzen vorbereiten – bei Frost schnell reagieren…